Hypnosetherapie
Hypnose ist eine Situation von tiefer Entspannung. Man schläft nicht, man ist aber auch nicht richtig wach.
Hypnose fühlt sich bei den meisten Menschen an wie eine leichte Trance, ähnlich einem Tagtraum oder dem Gefühl kurz vor dem Einschlafen.
Der hypnotische Zustand ermöglicht dem Bewusstsein den Fokus nach innen, oder auf bestimmte Dinge zu richten.
Durch die Kommunikation im Unterbewusstsein können bestimmte Themen aufgespürt, verändert, verbessert oder sogar gelöst werden.
Maßgeblich für eine erfolgreiche Behandlung ist die Zusammenarbeit zwischen Patienten und Hypnotiseurin. Das bedeutet, der Patient muss bereit dazu sein die Hypnose zuzulassen und sich dabei vom Hypnotisierenden leiten zu lassen.
Der Therapeut führt die Sitzung, der Patient kann hierbei selber entscheiden wie weit und wohin er in sein Unterbewusstsein gehen möchte.

Einige mögliche Anwendungsgebiete
- Ängste
- Stress & Stresserkrankungen
- Leichte Depressionen
- Schlafstörungen
- Ich-Stärkung
- Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl
- Rauchentwöhnung
Wann sollte Hypnose nicht angewendet werden
- Wenn eine ungeklärte medizinische Diagnose vorliegt
- Bei psychiatrischen Diagnosen (z.B. schwere Depressionen, Manisch-depressive Erkrankungen, Psychosen, Wahn, etc.)
- Erkrankungen welche die körperliche Entspannungsfähigkeit behindern, wie z.B. Demenzerkrankungen oder massive Atembeschwerden
- Kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Thrombosen
- Epilepsie
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, hierbei beantworte ich Ihre Fragen und wir finden heraus, ob wir mit Hypnose arbeiten können.
Erstgespräch
ca. 20-30 Minuten
kostenlos
1 Sitzung
ca. 60-90 Minuten
100 EUR
3 Sitzungen
jeweils ca. 60-90 Minuten
250 EUR